Glaser капли BERBERIL симптоматическая для лечения нарушений секреции и образования вследствие слез локальных систем или заболеваний, а также при перезагрузки или Наполеон механические век, что может в частной гений глаз, ощущении выдавил тела в порядке и ценный при погода, и Gare задаешь. + Бербериловый сухой глаз Эдо+
важные указания (обязательные данные):
Берберил сухой глаз Эдо глазные капли активный ингредиент: Гипромеллеза. Область применения: Для симптоматического лечения сухости роговицы и соединительных оболочек (сухость глаз) сквозь слезы sekretions и Слезы дисфункции явления, в результате местных или системных заболеваниях, а также при нехватки или некомплектного Мгновение, чем сгореть например, в глаз, ощущение инородного тела и Светобоязнь в условиях Ветра, жары и усталости может выразить.
О рисках и побочных эффектах прочитайте инструкцию по упаковке и обратитесь к врачу или фармацевту.
Характеристики продукта:
что такое
...
Глазные капли BERBERIL для симптоматического лечения нарушений секреции и образования слез вследствие локальных или системных заболеваний, а также при недостаточном или неполном смыкании век, что может проявляться в жжении глаз, ощущении присутствия инородного тела и светочувствительности при ветре, жаре и усталости. +Berberil Dry Eye Edo+
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Berberil Dry Eye EDO Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen, sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z. B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind, Hitze und Ermüdung äußern kann.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
Was sind Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen und wofür werden sie angewendet?
Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen sind eine synthetische Tränenflüssigkeit.
Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen werden angewendet:
zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen, sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z. B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind, Hitze und Ermüdung äußern kann.
Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen sind – da sie unkonserviert sind - insbesondere für Anwender geeignet, die konservierte künstliche Tränenersatzmittel nicht vertragen.
Wie sind Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung:
Das Krankheitsbild des Trockenen Auges erfordert eine individuelle Dosierung. Soweit nicht anders verordnet, je nach Erfordernis 3- bis 5-mal täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack eintropfen.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung am Auge.
Der Inhalt einer Ein-Dosis-Ophtiole ist ausreichend für die Anwendung an beiden Augen.
Dauer der Anwendung:
Die Anwendung beim Krankheitsbild Trockenes Auge erfolgt als Langzeit- oder Dauertherapie.
Hinweis:
Bei einer Langzeit- oder Daueranwendung zur Therapie des Trockenen Auges sollte grundsätzlich ein Augenarzt konsultiert werden.
Wie sind Berberil® Dry Eye® EDO® Augentropfen aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem nach „verw. bis/verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingung:
Nicht über 25°C lagern!
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Berberil® Dry Eye EDO® Augentropfen (Ein-Dosis-Ophtiole) enthalten kein Konservierungsmittel. Geöffnete Ein-Dosis-Ophtiolen dürfen deshalb nicht aufbewahrt werden. Die nach der Anwendung in der Ophtiole verbleibende Restmenge ist zu verwerfen.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2019
Рекомендовать друзьям: